Die evangelische Laurentiuskirche in Unterringingen
...die Glocken
Schon vor einem halben Jahrtausend hatte die Kirche ein Geläut aus drei Glocken. Zwei davon sind noch heute erhalten:
Die große Glocke stammt aus der Zeit vor der Reformation. Allerdings wurde sie 1575 und 1787 umgegossen. Sie trägt die Aufschrift: "Zu Gottes Wort, zum stillen Grabe ruft dieser Glocke Klang. Wohl der im Herzen findt durch Glock und Grab den rechten Himmelsgsang.“
Die mittlere trägt die Namen der vier Evangelisten und stammt ebenfalls aus dem 15. oder 16.Jahrhundert, nach Angabe einer Glockenfirma sogar aus dem Anfang des 14.Jh.
Die dritte Glocke wurde 1638 von zwei Männern aus Unterringingen und Schmähingen gestohlen. Der Unterringinger floh und starb bald, der Schmähinger hatte in der Kirche auch einen Mord begangen und wurde hingerichtet. Die Glocke wurde nicht mehr gefunden. Die Witwe des Unterringingers konnte keine neue Glocke bezahlen und stiftete stattdessen eine Uhr. Über 250 Jahre lang läuteten darum nur zwei Glocken. Die jetzige dritte Glocke kam 1929 in den Turm.
Bilder: Repro Margarete Oßwald
Hinaufziehen der mittleren
restaurierten Glocke
im September 1949
Bilder: Paul Scherer
Alte Balken
Von den verwitterten Balken vom Glockenstuhl,
die ersetzt werden mussten,
bleibt eine Bumensäule zur Erinnerung.
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Unterringingen
86657 Unterringingen
Pfarramt Aufhausen
vakant
Bollstädter Str. 1
86735 Aufhausen
Telefon 09089-516, Fax: 09089-920164
ab 1.11.22
Bürotag: Donnerstag 8:30-12 Uhr
Geschäftsführung: Dekan Wolfermann, 09081 604867, gerhard.wolfermann@elkb.de
Kasualien (Taufen, Trauungen, Beerdigungen):
Pfarrer Friedrich Martin, Mönchsdeggingen:
0176 993 995 36
09080 749 3964
friedrich.martin@elkb.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com